9 résultats pour "territoriums"
-
DTIMP040SCHWEDENOberfläche : 449 964 km2Höchste Erhebung : Kebnekajse2 111 mEin Sechstel des Territoriums befindet sich nördlich des Polarkreises.
DTIMP040 SCHWEDEN Oberfläche : 449 964 km2Höchste Erhebung : Kebnekajse 2 111 m Ein Sechstel des Territoriums befindet sich nördlich des Polarkreises. Es istdas größte der skandinavischen Länder. Nordschweden ist gebirgig, es gibt viele Seen und Wälder. Im Süden lebt in einerweiten, gewellten Ebene der Großteil der Bevölkerung. Der Küste ist eineInselkette aus 20 000 Inseln vorgelagert. Das Klima ist von Extremen geprägt :rauhes Kontinentalklima, beeinflußt durch den Golfstrom. Die Sommer sind k...
-
DTIMP006WEISSRUSSLANDOberfläche : 207 600 km2Höchste Erhebung : 346 mDie Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat mehr als ein Drittel desbelorussischen Territoriums kontaminiert.
DTIMP006 WEISSRUSSLAND Oberfläche : 207 600 km2Höchste Erhebung : 346 m Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat mehr als ein Drittel desbelorussischen Territoriums kontaminiert. 20 % der landwirtschaftlichenNutzfläche sind für die Nutzung verloren.Weißrussland ist ein Land ohne Zugang zum Meer und die kleinste der slawischenRepubliken. Weißrussland nimmt bei der Produktion von Kali den ersten Platz inEuropa ein. Zwischen dem russischen und dem polnischen Territorium dehnt sichWeißrussland auf...
-
DTIMP041SCHWEIZOberfläche : 41 284 km2Höchste Erhebung : Dufourspitze 4 634 mDie Alpen nehmen 70 % des Schweizer Territoriums ein.
DTIMP041 SCHWEIZ Oberfläche : 41 284 km2Höchste Erhebung : Dufourspitze 4 634 m Die Alpen nehmen 70 % des Schweizer Territoriums ein. Die Infrastruktur für denWintersport ist bedeutend. Die Schweiz ist ein gebirgiges Binnenland. Den Westen prägt eine Kette kleinererBergzüge aus Kalkgestein, das Jura, sowie das Hochplateau des Jura in mittlererHöhenlage. Im Süden und im Osten, tief in den Alpen, entspringen der Rhein unddie Rhone. Auf dem Jura-Hochplateau lebt der größte Teil der SchweizerBevölke...
-
Zwei Völker mit verschiedenen Sprachen, die dem Niederländischenverbundenen Flamen und die dem Französischen verbundenen Wallonen, teilensich das Territorium.
Zwei Völker mit verschiedenen Sprachen, die dem Niederländischen verbundenen Flamen und die dem Französischen verbundenen Wallonen, teilen sich das Territorium. Die Flamen wohnen im Norden, die Wallonen im Süden, und abgesehen von Brüssel gibt es sehr wenige gemischte Zonen. Das schwierige Zusammenleben der beiden Gemeinschaften hat dazu geführt, daß 1989 die regionale Autonomie beschlossen wurde. Diese Trennung wird auch in der Wirtschaft deutlich: Wallonien befindet sich in einer Krise und suc...
-
DTIMP031POLENOberfläche : 312 683 km2Höchste Erhebung : Rysy 2 499 mDrei Viertel des polnischen Territoriums liegen tiefer als 200 m über demMeeresspiegel.
DTIMP031 POLEN Oberfläche : 312 683 km2Höchste Erhebung : Rysy 2 499 m Drei Viertel des polnischen Territoriums liegen tiefer als 200 m über demMeeresspiegel. Polen ist der zweitgrößte Kartoffelerzeuger in der Welt. Der größte Teil des Landes erstreckt sich über die große mitteleuropäischeTiefebene. Im Süden bilden die Sudeten und die Karpaten die Grenze. DieOstseeküste prägen Dünen und Sumpfgebiete. Dahinter, in Pommern und in denMasuren, gibt es zahlreiche Seen.Ein ausgeglichenes Klima im West...
-
DTIMP004ÖSTERREICHOberfläche : 83 859 km2Höchste Erhebung : Großglockner 3 797 mÖsterreich ist ein Gebirgsland : mehr als 70 % seines Territoriums sind Gebirge.
DTIMP004 ÖSTERREICH Oberfläche : 83 859 km2Höchste Erhebung : Großglockner 3 797 m Österreich ist ein Gebirgsland : mehr als 70 % seines Territoriums sind Gebirge.Es ist ein bedeutendes Reiseziel für Wintersportler; das gilt besonders fürTirol. Landschaftlich ist Österreich stark von den Alpen geprägt. Tiefe undlanggezogene Täler liegen zwischen den hohen Bergmassiven, die oft Höhen bisüber 3 000 m erreichen. Tiefer gelegene Landesteile sind nur die Ebene um Wienund das Donautal, wo der größte T...
-
DTIMP014FINNLANDOberfläche : 338 145 km2Höchste Erhebung : Haltiatunturi 1 328 mFinnland ist das Land der 180 000 Seen, die allein 10 % des Territoriums desLandes einnehmen.
DTIMP014 FINNLAND Oberfläche : 338 145 km2Höchste Erhebung : Haltiatunturi 1 328 m Finnland ist das Land der 180 000 Seen, die allein 10 % des Territoriums desLandes einnehmen. Der größte Teil der verbleibenden Fläche ist von Wald bedeckt.Der größte Teil Finnlands liegt in geringer Höhe über dem Meeresspiegel; imNorden, in Lappland, gibt es einige Gipfel von über 1 000 m Höhe. GroßeMoorflächen und Sümpfe umgeben die zahlreichen Seen. Im Norden, in Lappland,wird es im Sommer 73 Tage lang nie Nach...
-
DTIMP020ITALIENOberfläche : 301 277 km2Höchste Erhebung : Monte Bianco von Courmayeur 4 765 mAußer der italienischen Halbinsel umfaßt das Territorium noch die zwei größtenMittelmeerinseln, Sardinien und Sizilien.
DTIMP020 ITALIEN Oberfläche : 301 277 km2Höchste Erhebung : Monte Bianco von Courmayeur 4 765 m Außer der italienischen Halbinsel umfaßt das Territorium noch die zwei größtenMittelmeerinseln, Sardinien und Sizilien.Stark ausgeprägte Reliefs, die Alpen im Norden und der Bergrücken der Halbinsel,die Appeninen, prägen die Landschaft. Die größte Ebene ist die sehr fruchtbarePo-Ebene im Zentrum. Im Süden kommt es häufig zu Erdbeben und Erdrutschen, aufSizilien und in der Region um Neapel gibt es akti...
-
WORTSCHATZ Territoire et mémoire TERRITORIUM und ERINNERUNG
WORTSCHATZ Territoire et mémoire TERRITORIUM und ERINNERUNG Zwei Länder das Territorium (die Territorien) le territoire der Staat(en) l’état etwas gründen / die Gründung fonder quelque chose / la fondation die BRD: die Bundesrepublik Deutschland, im Westen la République Fédérale d‘Allemagne, à l’Ouest die DDR: die Deutsche Demokratische Republik, im Osten la République Démocratique Allemande, à l‘Est die Gesellschaft (-en) la société die Trennung (-en) / trennen la séparation...