2 résultats pour "kommunistischer"
-
Ungarn, ehemals kommunistisches Land des Ostblocks, beschritt 1989 denWeg der Demokratie.
Ungarn, ehemals kommunistisches Land des Ostblocks, beschritt 1989 den Weg der Demokratie. Der Übergang war geprägt von sozialem Frieden und einem hohen Tempo der Reformen so zum Beispiel Privatisierungen, Rückgabe des verstaatlichten Eigentums. 1991 unterzeichnete Ungarn einen Vertrag über die Assoziierung an die EWG. Die Europäische Union wird 1998 die Verhandlungen um Ungarns Mitgliedschaft eröffnen. 1994 gewann die von den Ex-Kommunisten gebildete Ungarische Sozialistische Partei die Wahlen...
-
Albanien befand sich seit 1945 unter kommunistischer Herrschaft und war30 Jahre lang völlig von der Außenwelt abgeschnitten.
Albanien befand sich seit 1945 unter kommunistischer Herrschaft und war 30 Jahre lang völlig von der Außenwelt abgeschnitten. Es öffnete 1990 seine Grenzen : Albaner versuchten zu zigtausenden die Flucht nach Italien oder Griechenland. Fast die Hälfte des albanischen Siedlungsgebietes liegt außerhalb der albanischen Staatsgrenzen, hauptsächlich im Kosovo, in Mazedonien und Griechenland. Albanien normalisiert allmählich seine Beziehungen zu diesen Ländern. Es ist derzeit der am wenigsten industri...