2 résultats pour "gebirge"
-
DTIMP004ÖSTERREICHOberfläche : 83 859 km2Höchste Erhebung : Großglockner 3 797 mÖsterreich ist ein Gebirgsland : mehr als 70 % seines Territoriums sind Gebirge.
DTIMP004 ÖSTERREICH Oberfläche : 83 859 km2Höchste Erhebung : Großglockner 3 797 m Österreich ist ein Gebirgsland : mehr als 70 % seines Territoriums sind Gebirge.Es ist ein bedeutendes Reiseziel für Wintersportler; das gilt besonders fürTirol. Landschaftlich ist Österreich stark von den Alpen geprägt. Tiefe undlanggezogene Täler liegen zwischen den hohen Bergmassiven, die oft Höhen bisüber 3 000 m erreichen. Tiefer gelegene Landesteile sind nur die Ebene um Wienund das Donautal, wo der größte T...
-
DTIMP001ALBANIENOberfläche : 28 748 km2Höchste Erhebung : Korab 2 751 mAlbanien besteht zu drei Viertel seiner Fläche aus Gebirge (mittlere Höhenlage :700 m), die Bergmassive erreichen in der Regel Höhen über 2000 m.
DTIMP001 ALBANIEN Oberfläche : 28 748 km2Höchste Erhebung : Korab 2 751 m Albanien besteht zu drei Viertel seiner Fläche aus Gebirge (mittlere Höhenlage :700 m), die Bergmassive erreichen in der Regel Höhen über 2000 m.Albanien liegt tief im Balkangebirge in Südeuropa auf einem Breitengrad mitNeapel. Die albanischen Alpen im Norden, Kalksteingebirge, weisen hoheNiederschläge auf. Die Berge im Zentrum des Landes sind trockener und reich anErzlagerstätten.Die Winter sind feucht, die Sommer trocken...